Phonologische
Bewusstheit
Was bedeutet der Begriff „Phonologische Bewusstheit“?
Während zur phonologischen Bewusstheit im weiteren Sinne Bereiche wie Lauschen, Reimen und Silbenerkennung gehören, bezieht sich die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne direkt auf die kleinsten Einheiten, die Laute (Phoeneme). Die Förderung der phonologischen Bewusstheit beinhaltet also Lauschübungen, Reimübungen, Silbenspiele sowie Übungen zur Analyse (Heraushören) und Synthese (Zusammenziehen) von Lauten.